fbpx

Angebot

Seit 2009 bieten wir folgende zertifizierte Lehrgänge an:

Neuheiten:

Existentielles Coaching – Kompakt

Ihr seid im täglichen Kontakt mit euren Kunden und Kundinnen und mitunter ist ein Schritt zurück notwendig, um in die Distanz zu kommen, um wieder einen Draufblick auf die existenzanalytischen Beratungsformen zu bekommen.

Marketing für Einzelunternehmer*innen

Für Sichtbarkeit und Erfolg im Beruf haben wir eine Seminarreihe für Euch zusammengestellt. Wir würden Euch gerne dabei unterstützen, dass ihr in Eurer Tätigkeit für Kunden und Kundinnen sichtbar werdet. Das ist der erste Schritt zum erfolgreichen Unternehmer/zur erfolgreichen Unternehmerin.

Lehrgänge:

Lehrgang Supervision

Die „Königsdisziplin“ in der Beratung

Supervision ist ein effektives und mächtiges Instrument in der Organisations- und Unternehmensentwicklung. Sie hilft Konflikte zu lösen, die Qualität der beruflichen Aufgaben zu verbessern und trägt dazu bei, Lösungskompetenzen zu entwickeln. Sie ist geeignet für Einzelpersonen, Gruppen, Teams und Organisationen. Die Supervision unterstützt und stärkt Sie in Ihrem Berufsalltag!

Lehrgang Stressmanagement

Werde zum Leuchturm für Krisengeschüttelte“

Stress und Burnout sind Themen, die immer häufiger von Klientinnen und Klienten vorgebracht werden. Als Berater, Supervisior und Coach sind Sie gefordert, Ratsuchenden bestmögliche Antworten und Unterstützungen zu geben.

Lehrgang Coaching

Coachingausbildung nach der Existenzanalyse

Coaching ist die individuelle und personenzentrierte Begleitung von Personen, Gruppen oder Teams. Das Ziel ist die Entwicklung neuer persönlicher und beruflicher Kompetenzen. Der Coach liefert keine direkten Lösungen, sondern begleitet und gibt Impulse. Es werden im Coaching keine Dienstleistungen am Klienten vollzogen, sondern beide, Coach und Klient, arbeiten auf gleicher „Augenhöhe“.

Auslaufend:

Lehrgang Lebens- und Sozialberatung

Der Beruf der Zukunft

Durch strukturierte Gesprächsführung begleiten und betreuen wir als psychologische BeraterInnen Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen und tragen so zum geistigen, seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefinden der Ratsuchenden bei.